Das Free Lock-System ist mechanisch so entworfen, dass er sich beim Verzögern oder Beschleunigen des Motorrads selbständig am Lenker festklemmt. Im Falle eines Unfalls, Sturzes oder einer Einwirkung von Kräften die größer sind als vorab eingestellt, löst sich das System vom Lenker.
Combiniert mit einer gut sitzende Prothese oder Orthese, bietet das Free Lock-system eine symmetrische Belastung des Lenkers. Druck- und Zugkräfte sind gleichmäßig auf beide Arme verteilt. Muskeln, Sehnen und Bänder der betroffenen Seite werden wieder erneut besteuert und dabei wird auch das neurologische System wieder angesprochen. Viele Menschen mit einer Prothese oder Orthese zeigen Überbelastungsbeschwerden auf der gesunden Seite. Aus therapeutischer Gesichtspunkt ist das können gebrauchen von beider Armen von großem Mehrwert.
Das system bietet, neben einer guter Halt am Motor- oder Fahrradlenker, auch einer guter Halt am viele zylindrische Vormen mit einem bestimmten Durchmesser von zum Beispiel Einkaufswagen, Wanderwagen, Schubkarre, Fitnessgeräte, und so weiter. Damit bewährt sich das System auch für alltächlige Anwendungen.
Beim fahren eines Motorrads, Quads, Trikes, Mountainbikes oder Rennrads wirken enorme Kräfte auf die Prothese bzw. Orthese ein. Es ist darum sehr wichtig, dies bei der Herstellung zu berücksichtigen.
Eine normale, alltägliche Prothese oder Orthese ist meist wesentlich leichter ausgeführt und eignet sich darum nicht zum befestigen des Free Lock-Systems. Die verwendeten Materialien müssen von hoher Qualität sein und die Konstruktion muss extra stabil ausgeführt werden.
Bei Einzelbestellung und Selbstmontage des Free Lock-Systems übernimmt Stel Orthopedie keinerlei Haftung.
Für die Anwendung des Free Lock Systems in kombination mit einer Orthese (unterstützendes Hilfsmittel) ist ein spezielles System entwickelt worden: Free Lock Orthese Grip (FL-OG). Dieser ist so geformt, dass das System an der unterseite der Hand- oder Armorthese befestigt werden kann.
Der Free Lock OG hat keinen Handgelenkadapter und ist deswegen genau auf der richtigen Länge und Höhe der Orthese zu befestigen.
Für die Nutzer einer Armprothese empfehlen wir meistens den Free Lock Prothese Grip ( FL-PG). Dieses System kann, in kombination mit einem festen oder auswechselbaren Adapter, an dem Prothesenschaft befestigt werden. Um die Beweglichkeit zu optimalisieren ist der Free Lock PG ausgestattet mit einem Handgelenkadapter mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit. Durch anwendung eines Dämpfungsblockes aus Polyurethan und einem Begrenzer wird der seitliche Bewegungsbereich des Handgelenks festgelegt.
Das Free Lock System is erhätlich in den Farben: Silber, Schwarz, Rot und Blau aus eloxiertem Aluminium. Es besteht die möglichkeit die Farben zu kombinieren.
Das Free Lock PG System kann eventuell in ein angepassten (Motorrad)Handschuh unauffällig eingearbeitet werden. Der vordere Teil des Free Lock PG geht durch den mittleren Finger des Handschuhs und die Handfläche des Handschuhs wird so angepasst, dass das Griffsystem am Lenkrad befestigt werden kann.
Für die Anwendung des Free Lock Systems bei Kinderprothesen wird häufig der Free Lock Orthese Grip Kids ( FL-OG-Kids) verwendet. Dieser ist kürzer, kompakter und leichter. In Kombination mit einem massgefertigten Adapter kann dieser an der Prothese befestigt werden. Bitte kontaktieren Sie uns im Voraus!